Coolsculpting – Neue Kryolipolyse Düsseldorf

CelsiaShape®- Die Revolution in der Problemzonen-Behandlung

Die neue Generation von Kryolipolyse | Coolsculpting

Zu viel Fett beeinträchtigt nicht nur das äußere Erscheinungsbild und die sportlichen Fähigkeiten, sondern es bedeutet auch ein erhöhtes Krankheitsrisiko. Schlank zu sein und eine ästhetische Körperform zu besitzen ist für viele Menschen das Schönheitsideal überhaupt.

Durch Sport oder Ernährungsanpassung bleiben jedoch häufig kleinere, diätresistente Fettpolster hartnäckig bestehen. Diese Problemzonen machen vielen zu schaffen und können das eigene Selbstbewusstsein beeinträchtigen.

Liposuktion (Fettabsaugung) ist eine Methode, um subkutanes, überschüssiges Fett in einer kosmetischen Operation zu entfernen und den Körper neu zu formen. Diese Operation wird im Normalfall von plastischen Chirurgen unter Vollnarkose durchgeführt. Sie ist invasiv und birgt alle Risiken und Nachteile einer Operation: Narkose, Schwellung, Hämatombildung, Taubheitsgefühle, Schmerzen, Medikamente und lange Genesungszeit sowie hohe Kosten.

Kältebehandlungen wurden weltweit intensiv erforscht, und die Ergebnisse wurden in namhaften Fachmagazinen publiziert. Ziel einer Kältebehandlung ist es, die Fettzellen zu kristallisieren und zu einer Apoptose zu führen. Dies gelingt dadurch, weil Fettzellen auf Kältereize wesentlich anfälliger sind als andere Zellen. Ein Teil der kristallisierten Fettzellen wird in der Zeit nach der Behandlung auf natürlichem Weg verstoffwechselt.

CelsiaShape® ist die Revolution in der Problemzonen-Behandlung und ein völlig neuartiges Verfahren zur apparativen Behandlung von Figurproblemen und zur Reduktion unliebsamer Fettdepots. Die CelsiaShape®-Methode ist eine innovative Weiterentwicklung der erfolgreichen Kryolipolyse | Coolsculpting.

Das Kryolipolyse-Verfahren haben wir in unserer my-beautyfit Lounge mehr als 6 Jahre mit großem Erfolg angewendet und unzählige Kundinnen und Kunden bei der Bewältigung ihrer Figurprobleme zufriedengestellt. Die Technik dieses Verfahrens mit den Vakuum-Applikatoren ist zwischenzeitlich jedoch veraltet, und die CelsiaShape®-Behandlung ist das wesentlich effektivere Figurkonzept.

»Celsia« steht für die Temperatur-Angabe »Celsius«, da diese Methode mit Kälte und Wärme arbeitet. »Celsia« steht außerdem für »Cell« [die Zelle], da diese Behandlungsmethode Prozesse auf Zellebene auslöst. »Shape« steht für die Behandlung von hartnäckigen und diätresistenten Fettdepots und von Problemzonen [z. B. Cellulite].

CelsiaShape® bezweckt die Förderung der Lipolyse, also die Reduktion der im subkutanen Fettgewebe gespeicherten Lipide. Gleichzeitig stimuliert CelsiaShape® den Metabolismus und lymphatische Prozesse zur Straffung der Haut.

 

Kurzinfo zur Behandlung

·         Behandlungsziel | Behandlungszweck: Behandlung von Figurproblemen Reduzierung diätresistenter + hartnäckiger Fettdepots | Umfangreduktion

·         Behandlungsstellen: Bauch [Oberbauch und Unterbauch] | Reiterhosen [Oberschenkel außen] | Oberschenkel innen | Po [banana rolls] | Hüfte [love handles] Oberarme [Winkearme] | Doppelkinn | Männerbauch | Männerbrust | Cellulite

·         Behandlungsvorteile: effektive, gezielte Behandlung lokaler Fettdepots | ergonomisch geformte, flexible Pads | gegenüber Kryolipolyse bis zu 4-fach größere Behandlungsfläche

·         Behandlungsart: nicht-invasiv

·         Wirkungseintritt: meist unmittelbar nach der ersten Behandlung | Endergebnis nach 6 bis 8 Wochen

·         Wirkdauer: abhängig vom Lebenswandel, Lebensgewohnheiten, Ernährung und Stoffwechsel

·         Downtime: keine Einschränkung des gewohnten Tagesablaufs

·         Schmerzen: schmerzfrei | keine Hämatome | keine Kälteverbrennungen

·         Behandlungsdauer: 60 Minuten

 

Wie funktioniert CelsiaShape®?

Kältebehandlungen wurden von den Wissenschaftlern Dr. Dieter Manstein und Dr. Rox Anderson am Massachusetts General Hospital in Boston klinisch erforscht. Es wurde zum Body-Contouring und zur Umfangsreduktion entwickelt. Die Kältebehandlung basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Fettzellen kälteempfindlicher sind als andere Zelltypen. Niedrige Temperaturen bewirken eine Konsistenzveränderung der in den Fettzellen eingeschlossenen Lipide, die in der Folge den Abbau der Fette begünstigen. Diesen Effekt macht man sich gezielt zunutze und minimiert damit die behandelte Problemzone ohne Operation. Die Erkenntnisse der beiden Dermatologen wurden im Jahre 2008 in der Zeitschrift »Laser in Surgery and Medicine Journal« veröffentlicht.

Das Ziel der CelsiaShape®-Behandlung ist die Auslösung der sogenannten Apoptose [eingeleitetes Absterben der Fettzelle]. In Folge dieser natürlichen Reaktion des Organismus sollen die behandelten Fettzellen und das kristallisierte Fett über das lymphatische System verstoffwechselt und ausgeschwemmt werden und so zur Reduktion der Fettschicht am gewünschten Körperareal führen.

 

Worin liegt der Unterschied von Kryolipolyse | Coolsculpting und CelsiaShape®?

Kryolipolyse | Coolsculpting

Bei der Kryolipolyse werden meistens Applikatoren auf die Haut aufgelegt, die mit Unterdruck und starken negativen Temperaturen [bis zu -10° C] arbeiten. Ziel ist dabei eine dauerhafte »Vereisung« und Zerstörung des subkutanen Fettgewebes. Als Nebenwirkungen können dabei u. a. Hämatome und Gewebeschädigungen durch Kälteverbrennungen [»Frostbrand«] auftreten.

Diese Gefahren bestehen bei der CelsiaShape®-Methode nicht. Nachteil der Kryolipolyse-Behandlung ist auch die Behandlung relativ kleiner Flächen und die durch die Applikatoren begrenzte Kühlfläche, weshalb das Behandlungs-Ergebnis in manchen Fällen hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Mit den neuartigen, ergonomischen CelsiaShape®-Kühlpads wird eine flächendeckende und bis zu 4-fach größere Behandlungsfläche erreicht. Weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen Kryolipolyse-Anwendungen ist die flächendeckende Behandlung ohne Zwischenräume und unbehandelte Übergänge zwischen den Vakuum-Applikatoren.

Damit wird endlich ein nicht unbedeutender Nachteil der Kryolipolyse mit den Vakuum-Applikatoren eliminiert. Der Ansatz der Saug-Applikatoren war an manchen Körperstellen oft problematisch und die Größe des behandelbaren Areals war nicht immer zufriedenstellend. Die Kryolipolyse-Behandlung war auf einen Punkt begrenzt und es konnte keine Fläche, sondern nur punktuell behandelt werden. Auch die möglichen Nebenwirkungen wie Hämatome, Gewebeschädigungen durch Kälteverbrennungen und andere Nebenwirkungen waren Nachteile der Kryolipolyse | des Coolsculpting.

Ist eine CelsiaShape®-Behandlung für mich interessant?

Wer hat heutzutage nicht mit Figurproblemen zu kämpfen? Das moderne Leben mit all seinen Annehmlichkeiten hat auch einen hohen Preis: Während die Ansprüche an unser Äußeres stetig steigen, kämpfen viele mit den Zeichen von Bewegungsmangel, falscher Ernährung und Übergewicht.

 

CelsiaShape® ist ein schmerzfreies und sicheres Verfahren zur Behandlung hartnäckiger Fettpolster, die viele von uns so sehr belasten. Mit dieser neuen Methode lassen sich in nur wenigen Sitzungen erstaunliche Ergebnisse erreichen.

Wie ist der Ablauf einer CelsiaShape®-Behandlung?

Bei der Anwendung werden speziell entwickelte CelsiaShape®-Pads, die sich ergonomisch an die zu behandelnden Hautareale anpassen, aufgelegt und fixiert. Die Pads setzen das Zielgebiet einer kontrollierten Temperatur aus, welche für optimale Ergebnisse bei höchster Sicherheit sorgt.

Durch die besonderen Eigenschaften der flexiblen Pads lassen sich Körperbereiche behandeln, die für andere Verfahren nur schwer zugänglich sind.

Die CelsiaShape®-Behandlung dauert ca. 70 Minuten. Sie ist nicht schmerzhaft, verursacht keine blauen Flecken und führt zu keinen Einschränkungen beim gewohnten Tagesablauf.

Für welche Körperareale ist CelsiaShape® geeignet?

Das CelsiaShape®-Verfahren eignet sich zur Behandlung der Haut und des subkutanen Fettgewebes, und zwar insbesondere in den folgenden Bereichen:

·         Bauch (Oberbauch und Unterbauch)

·         Reiterhosen (Oberschenkel außen)

·         Oberschenkel innen

·         Po (banana rolls)

·         Hüfte (love handles)

·         Oberarme (Winkearme)

·         Männerbrust | Männerbauch

Das CelsiaShape®-Verfahren dient nicht zur Gewichtsreduktion und ist für übergewichtige Personen nicht geeignet. Es wird zur Reduzierung lokaler, nicht allzu großer Fettpolster an Problemzonen gesunder Personen angewendet.

Welche Ergebnisse können erwartet werden und wann?

 

Abgestorbene Fettzellen können sich nach dem heutigen Stand der Wissenschaft voraussichtlich nicht zurückbilden, da die Anzahl der Fettzellen genetisch veranlagt ist. Verbliebene intakte Fettzellen speichern jedoch bei erneuter allgemeiner Gewichtszunahme wieder Fett, sodass durchaus auch im behandelten Bereich eine Zunahme der Fettzellenmasse möglich ist. Eine vernünftige Lebensweise und kalorienbewusste Ernährung ist daher notwendig, um die Erfolge der CelsiaShape®-Behandlung dauerhaft beizubehalten.

Wichtig zu erwähnen ist, dass 5 bis 10 % der Patienten ein sogenanntes faseriges Fettgewebe besitzen, welches meist kaum auf die Behandlung reagiert.

Der lipolytische Prozess kann durch die Inanspruchnahme einer apparativen Lymphdrainage deutlich verbessert, unterstützt und beschleunigt werden. Mit der apparativen Lymphdrainage wird das Lymphsystem stimuliert und der Behandlungserfolg wird damit optimiert. Deshalb empfehlen wir Ihnen wöchentliche apparative Lymphdrainagen bis zur Erreichung des Endergebnisses. 

CelsiaShape® ist ein seriöses Verfahren zur kosmetischen Figurbehandlung. Es dient nicht zur allgemeinen Gewichtsreduktion oder als Ersatz für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.

Was sind die Vorteile der CelsiaShape®-Behandlung?

  • Effektive, gezielte Behandlung lokaler Fettdepots
  • Schmerzfrei, keine Hämatome, keine Kälteverbrennungen
  • Ergonomisch geformte, flexible Pads
  • Ohne Nebenwirkungen
  • Keine Ausfallzeiten
  • Für Frauen und Männer geeignet
  • Bis zu 4-fach größere Behandlungsfläche und damit größere Behandlungs-Erfolge
  • Keine Beeinträchtigung anderer Körperregionen
  • Keine Einschränkung des gewohnten Tagesablaufs

Welche Risiken, Nebenwirkungen & Kontraindikationen gibt es?

Die CelsiaShape®-Methode ist ein nicht-invasives und damit ein schmerzfreies Verfahren. Es sind – im Gegensatz zu anderen Behandlungsmethoden wie Fettabsaugung – weder eine Anästhesie noch Schmerzmittel erforderlich. Während der Behandlung kann sich der Patient zurücklehnen und lesen, arbeiten, Musik hören oder einfach nur entspannen. Unmittelbar nach der Behandlung können die Patienten sofort wieder zu ihren normalen Aktivitäten einschließlich Arbeit und Sport zurückkehren.

Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Auch Hämatome und Gefrierbrand wie bei der Kryolipolyse treten nicht auf. Diese innovative Methode ist schonend, führt zu keinen Ausfallzeiten und hinterlässt keine Narben.

Bestimmte Erkrankungen sowie die Einnahme bestimmter Medikamente sprechen gegen eine CelsiaShape®-Behandlung. Die Kontraindikationen werden im Beratungsgespräch ausführlich besprochen. 

Generell gilt die CelsiaShape®-Behandlung als schonend und risikoarm. Beim Beratungsgespräch werden Sie separat auf die Nebenwirkungen und Risiken hingewiesen.

Welche Nachsorge ist zu beachten bzw. wird empfohlen?

Der lipolytische Prozess kann durch die Inanspruchnahme einer apparativen Lymphdrainage deutlich verbessert, unterstützt und beschleunigt werden. Mit der apparativen Lymphdrainage wird das Lymphsystem stimuliert und der Behandlungserfolg wird damit optimiert.

 

Deshalb empfehlen wir Ihnen wöchentliche apparative Lymphdrainagen bis zur Erreichung des Endergebnisses. Für diese apparative Lymphdrainage bieten wir interessante Abonnement-Konditionen.

Wie viele Behandlungen sind erforderlich?

Für optimale Ergebnisse und je nach Größe der Problemzone werden 1 bis 3 Behandlungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen empfohlen. Die Anzahl der Behandlungen hängt nicht zuletzt auch von der persönlichen Erwartungshaltung ab..

Dauer und Kosten der Behandlung?

Die CelsiaShape®-Behandlung dauert ca. 60 Minuten. Hinzu kommt die apparative Lymphdrainage mit einer Zeitdauer von 20 Minuten.

Die Kosten richten sich nach der Größe des zu behandelnden Areals und sie beginnen ab 360 €. Für evtl. gewünschte Folgebehandlungen gewähren wir interessante Nachlässe.

In den genannten Preisen ist eine 20-minütige apparative Lymphdrainage GRATIS eingeschlossen. Die empfohlenen regelmäßigen Lymphdrainagen zur Optimierung des Behandlungsergebnisses können optional für 39 € pro Behandlung | 340 € für ein 10er-Abonnement hinzugebucht werden.

Zusätzlich bietet Ihnen die CelsiaShape®-Behandlung eine bis zu 4-fach größere Behandlungsfläche als die Kryolipolyse umfasst.

Die ersten Kundinnen waren überwältigend und begeistert von der neuen CelsiaShape®-Methode. Nähere Informationen zur CelsiaShape®-Behandlung erhalten Sie in der my-beautyfit Lounge …

Unsere Google Bewertungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Terminvereinbarung zur Beratung

Unsere Preise anfordern

Mit dem Klick auf „Schick mir die Preise!“ willigst du ein, von uns Emails zu bekommen. Diese enthalten Infos zu uns, unseren Preisen und CrossFit im Allgemeinen. Du hast in jeder Email die Möglichkeit dich wieder auszutragen und kannst deine Daten jederzeit löschen lassen.