Anti Aging
Anti Aging
Einen Resett-Knopf gibt es leider nicht. Was bei einigen technischen Geräten möglich ist, funktioniert beim Altern leider nicht. In puncto Wissen und Erfahrung ist das auch gut so, in Bezug auf die Gesundheit wünschen es sich im Alter sehr viele und in Bezug auf das Aussehen weniger aber auch immer noch genug. Unsere Zellen sind am frischesten als Babys. Gut, keiner will ewig ein Baby sein! Auch 20 muss nicht für alle Zeit sein, denn schließlich stellen sich charakterliche Gesichtszüge erst später ein. Aber eine glatte, straffe Haut mit einem leichten Glow, das steht jedem gut. Falten sind unabwendbar, nur wenn sie kommen, ist es schöner, wenn sie feine zarte Linien bilden, beim Lachen und Sprechen und nicht dauerhafte tiefe Furchen bilden.
Sport & Bewegung als Anti-Aging-Trick
Junge Menschen zeichnen sich nicht nur dadurch aus, dass sie eine glatte Haut haben. Auf der Straße erkennen wir sie von Weitem auch an ihrem meist schlanken und agilen Körper. Männer, die einen Bierbauch vor sich herschieben, wirken alt. Auch Frauen, die nach der Geburt die Rückbildung verpasst haben, laufen, indem sie ihrer Beine mehr schwingen, als aus dem Becker heraus zu bewegen. Wie ein krummer Rücken wirkt, muss jetzt nicht noch zusätzlich erwähnt werden.
Sport ist daher mehr als wichtig für den Körper und den Alterungsprozess. Er hilft nicht nur bei der Linderung von Schmerzen und körperlichen Beschwerden. Regelmäßige Bewegung regt die Durchblutung an. Die Haut wird mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Durch Übergewicht wird Bindegewebe und die Haut belastet, wodurch unschöne Dellen entstehen. Auch der Hals und die Arme werden bei zu wenig Bewegung schneller faltig.
Die richtige Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining strafft die Haut und hält den gesamten Körper jung und frisch.
Tipps gegen Hautalterung
1. Sonnenschutz
Ein guter Sonnenschutz ist der erste Schritt, die Hautalterung zu verlangsamen. Mittlerweile enthalten auch viele Make-up Produkte einen Lichtschutzfaktor und so hat man zwei Produkte in einem.
2. Peeling
Wer nicht peelt, braucht keine tolle Creme, das wäre reine Verschwendung. Denn abgestorbene Hautschüppchen legen sich wie Dachziegel auf der Oberfläche und versiegeln sie regelrecht. Wertvolle Inhaltsstoffe können nicht in die unteren Hautschichten eindringen, die Poren verstopfen, der Teint wirkt fahl, wir sehen älter aus und es entstehen Pickel.
3. Gesichtspflege
Zu einer guten Creme gehören Feuchtigkeit und Antioxidantien, die das Kollagengerüst stären. Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, pflegen Sie immer Hals und Dekolleté mit.
4. Entgiftung
Die Haut ist jedoch mehr als nur eine schöne Hülle, sie ist das größte Organ, was wir haben und aktiver Teil des Stoffwechsels. Sie lagert Giftstoffe ein und gibt die beim Schwitzen über den Schweiß wieder ab. Eine Entgiftung wirkt wahre Wunder und verjüngt optisch mehr als jede Creme. Hier erfahren Sie mehr
5. Cellulitis
Nicht nur im Gesicht, auch an Beinen und Po zeigen sich Alterungserscheinungen. Die Cellulitis. Sie hat nicht nur etwas mit Veranlagung zu schwachem Bindegewebe und eingelagertem Fett zu tun, sondern vor allem mit mangelnder Durchblutung. Was man ganz gezielt dagegen tun kann, erfahren Sie hier
6. Gesichtsjoga
Ist das schon alles? Nein, halt, bevor Sie sich überlegen, zu Injektionen mit fragwürdigen Inhaltsstoffen zu greifen, sollten Sie sich die Möglichkeiten von gezieltem Gesichtsbogen zum Aufbau der Gesichtsmuskulatur anschauen. Unser Gesicht besteht aus mehr als 40 einzelnen Muskel. Erschlaffen diese oder befindet sich zu viel Fett zwischen ihnen und der Haut, entstehen Falten. Wie Gesichtsyoga schnell und effektiv geht, erfahren Sie hier
7. Ernährung
Anti-Aging und eine ganzheitliche Gesundheit gehen Hand in Hand. Auch in Bezug auf unsere Ernährung.
Unverarbeitete pflanzliche Produkte wie Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Stärke-Pflanzen (z.B. Kartoffeln) sind aus wissenschaftlicher Sicht tatsächlich “gesund”. Vor allem sind sie optimal, um sich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen. Das sind die gefährlichsten Krankheiten unserer Zeit.
Ein hoher Konsum an Ballaststoffen ist epidemiologisch mit einem niedrigen Risiko an Darmkrebs zu erkranken verbunden. Das ist die zweit- bzw. dritthäufigste Krebserkrankung bei Männern und Frauen.
Eine schlanke Figur wird mit Jugend in Verbindung gebracht und ist außerdem auch gut für das Herz-Kreislaufsystem und die inneren Organe. Mehr zum Thema Ernährung und Abnehmen erfahren Sie hier.
8. Trinken
Über den Tag verteilt sollten sie mindestens zwei Liter Wasser trinken. Ideal sind 4 % des eigenen Körpergewichtes. Bei 75 kg wären es also schon 3 Liter Wasser am Tag. Warum Wasser so wichtig ist? Der menschliche Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser und der Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen oder Toilettengänge muss immer wieder ausgeglichen werden. Bei Wassermangel wird das Gewebe der Haut zu wenig durchblutet, sie trocknet aus und verliert an Elastizität. Im Umkehrschluss bedeutet das, wer viel trinkt, sorgt dafür, dass die Haut rein bleibt und ihre Elastizität behält. Anzeichen dafür, dass man zu wenig trinkt, sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Mundgeruch und zu gelber Urin.
9. Verzicht auf Alkohol und Nikotin
Rauchen schadet dem Körper, das weiß jeder. Nikotin entzieht dem Blut Sauerstoff, wodurch die Zellen schlechter mit Nährstoffen versorgt werden. Raucher altern oft deutlich früher als Nichtraucher.
Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit und trocknet die Haut aus, wodurch es frühzeitig zu Falten im Gesicht und am Hals kommt.
Ab und zu ein Glas Wein oder auch mal ein feuchtfröhlicher Abend sind kein Weltuntergang. Wie immer geht es um Ausgewogenheit: Die Dosis und Häufigkeit macht das Gift.
10. Ausreichend Schlafen und Stress vermeiden
Stress- und Schlafmangel lassen uns altern. Stress wird durch Ruhe und Schlaf gemindert. Während wir schlafen, regeneriert sich der Körper und vor allem die Haut erneuert sich. Nimmt man dem Körper den Schlaf, hat er keine Chance zur ausreichenden Regeneration. Die Haut spiegelt das sofort wieder. Erst wirkt sie fahl und mit der Zeit entstehen Falten.
Wieviel Schlaf man braucht, ist unterschiedlich. Zwischen 7 und 8 Stunden wird jedoch von Ärzten empfohlen. Wer das am Stück, in der Nacht nicht hinbekommt, sollte es durch einen Mittagsschlaf nachholen. Auch kann man sich so längeres Schlafen antrainieren. Wenn Sie mehr schlafen, reduzieren sie Stress und können somit Herzproblemen, Demenz und Entzündungen vorbeugen.
Wer Probleme beim Entspannen und Einschlafen hat, kann verschiedene Methoden versuchen, um dies zu verbessern. Mehr dazu erfahren Sie hier
11. Der beste Anti-Aging-Tipp
Lachen Sie, haben Sie Freude und Spaß im Leben! Zeit mit lieben Freunden, Familie und schönen Dingen verbringen sowie den Geist konsumieren lassen mit Musik, Filmen, Theater, Literatur, Philosophien, Wissenschaft etc. Das kann man noch besser genießen, wenn man fit und gesund ist. Und wenn dann eine Falte kommt? Sie werden es wahrscheinlich gar nicht bemerken….
Unsere Google Bewertungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTerminvereinbarung zur Beratung
Unsere Preise anfordern
Mit dem Klick auf „Schick mir die Preise!“ willigst du ein, von uns Emails zu bekommen. Diese enthalten Infos zu uns, unseren Preisen und CrossFit im Allgemeinen. Du hast in jeder Email die Möglichkeit dich wieder auszutragen und kannst deine Daten jederzeit löschen lassen.